Wer steht da hinter der Kamera?
Kurz und knapp
- Jahrgang 86
- Mit Pentax in die digitale Fotografie gestartet
- Aktuell im Fuji-System unterwegs
- Fotografiere gerne mit Altglas ´
Faszination des Unsichtbaren
Die Werkstoffkunde versucht zu erklären, wie Dinge aus unserem Alltag bis auf die Ebene von Atomen aufgebaut sind. Nun liegt es in der Natur der Sache, dass diese kleinen Details ebenfalls dem menschlichen Auge verborgen sind. Daher faszinieren mich seit jeher die technischen Möglichkeiten mit denen man sichtbar machen kann, was unsere Welt im Inneren zusammenhält. Eine Möglichkeit ist das "Fotografieren" mit Elektronenstrahlen statt Licht. Hiebei ist der technische Aufwand allerdings etwas größer, so dass keine Handgeräte zum Einsatz kommen. Stattdessen werden Elektronenmikroskope verwendet, wie hier beispielhaft dargestellt: